Design

Sub und Five: Moderne Interpretation eines klassischen Designs

Steven Saftig

Global Head of Editorial

Zu Beginn der 1920er Jahre kam Rudolph Schindler auf Bitte von Frank Lloyd Wright nach Los Angeles. Dieser beauftragte ihn mit der Bauleitung des berühmten Hollyhock House. Schindler und seine Frau bemerkten rasch, dass sie im Epizentrum der progressiven, künstlerischen Gegenkultur angekommen waren. Von der liberalen Atmosphäre inspiriert widersetzte sich Schindler beim Design seines eigenen Hauses der zu dieser Zeit vorherrschenden Architektur des spanischen Kolonialstils. Das oftmals als erstes Haus der Moderne in den Vereinigten Staaten bezeichnete Schindler House wurde so entworfen, dass es vier Erwachsenen Platz bot: dem Bauherren, seiner Ehefrau und den Schindlers. Das Haus zeugt von Schindlers einzigartigem Architekturansatz und beinhaltet sowohl private als auch Gemeinschaftsräume und fließende Übergänge zwischen den Innen- und Außenbereichen. Dass Schindler sich bei seinem Design ganz auf das Wohnerlebnis konzentrierte, spiegelt sich deutlich in dem Haus wieder, das er später für seinen Auftraggeber entwarf: dem „Elliot House“.

Sonos Sub next to couch
Sonos Five in white
Pair of white Sonos Fives

Das im Jahre 1930 errichtete Haus fiel später kurzsichtigen Modernisierungen zum Opfer – so wurde unter anderem eine Fertigküche eingebaut und ein maßangefertigter Holztisch und weitere Möbel entfernt – ehe die aktuellen Eigentümer, Cameron Silver und Jeffrey Snyder, das Haus im Jahre 2001 kauften. Gemeinsam mit Leo Marmol und Ron Radziner restaurierten Silver und Snyder das historische Haus, um Schindlers einzigartigen Ansatz in puncto Raum, Beleuchtung und Atmosphäre zu bewahren bzw. wiederherzustellen. Sie nutzten dabei – wie auch Schindler seinerzeit – die zu dieser Zeit modernsten Bauverfahren und -materialien, darunter eine neue Küchenausstattung und eine moderne Farbgestaltung. Dank dieses Ansatzes – der Bewahrung des originalen, künstlerischen Designs und dessen Anpassung an moderne Standards – eignet sich das „Elliot House“ perfekt, um darin den neuen Sonos Five und den Sonos Sub zu präsentieren.

Wenn die Sonne am Ende des Tages im Westen untergeht, wirft sie ein goldenes Licht durch das Fenster und erhellt die mit prächtigem Holz verkleidete Küchenwand. Dies ist für Silver und Snyder die schönste Zeit des Tages. Selbst nach 20 Jahren schätzen sie noch immer die meisterhaften Details, auf die Rudolph Schindler besonderen Wert legte. Klicke hier, um mehr über den Sonos Five zu erfahren, und hier, um mehr über den Sonos Sub zu erfahren.

Mehr erfahren