Der perfekte Guide für dein Sonos Heimkino
Caitlin Scott
Copywriter, Global Brand Creative
Möglicherweise denkst du beim Einrichten eines Heimkinos an Kabel, die sich durch die Wände schlängeln, an zahllose komplizierte Geräte und mehrere Fernbedienungen. Dies gehört jedoch der Vergangenheit an. Denn heute ist einfacher denn je, mitreißenden Sound in deinen eigenen vier Wänden zu genießen. Dank der Fortschritte bei Technologie und Software brauchst du lediglich die richtigen Speaker, um Sound zu erleben, der es mit den besten Kinos aufnehmen kann.
Aber die Entscheidungen, die du beim Einrichten eines perfekt auf deine Bedürfnisse zugeschnittenen Heimkinos treffen musst, können überwältigend sein – von verwirrendem Fachjargon ganz zu schweigen. Was sind Speaker „Kanäle“ und sollte man sich für 5.1 oder 7.1.2 Surround Sound entscheiden? Aus genau diesem Grund haben wir diesen Guide zusammengestellt, damit du nach wenigen einfachen Entscheidungen zu Hause hochwertigen Kino Sound erleben kannst.
01
Beginne mit einer Sonos Soundbar
Falls du dir nicht sicher bist, welche Soundbar für deinen Fernseher am besten geeignet ist, kannst du hier mehr über die Anforderungen an das Setup erfahren.
Optimierter TV-Sound durch Antippen
All unsere Soundbars verfügen über Einstellungen, die dein Hörerlebnis verbessern. Du kannst mithilfe der Sonos App mühelos noch klarere Dialoge und noch besseren Sound bei geringer Lautstärke genießen, wenn du nachts Filme schaust.
Nachtmodus
Tippe auf das Halbmondsymbol, um den Sound anzupassen, damit andere Personen in deinem Zuhause (oder deine Nachbarn) nicht gestört werden. In diesem Modus musst du die Lautstärke nicht mehr erhöhen, wenn die Darsteller flüstern, oder sie hektisch verringern, wenn es lautstarke Explosionen gibt.
Sprachverbesserung
Tippe im Bildschirm „Aktueller Titel“ auf das Sprechblasensymbol, um die Wiedergabe von Dialogen zu verbessern und nie wieder ein Wort zu verpassen – selbst bei actiongeladenen Szenen. Mit der Arc Ultra genießt du eine optimierte Steuerung, da du in den Einstellungen die Sprachverbesserung nach Wunsch festlegen kannst.
Hier erfährst du mehr über den Nachtmodus und hier gibt es mehr zum Thema Sprachverbesserung..
Sonos Tipp: Hast du bereits ein Paar Speaker, mit dem du absolut zufrieden bist? Der Sonos Amp bietet dir die Möglichkeit, dein bestehendes Audio-Equipment in ein kabelloses Sonos System zu verwandeln. Dieses System ist die perfekte Wahl für dich, falls du deine analogen Geräte behalten und zugleich Filme und Musik mühelos aus der Cloud streamen möchtest.
02
Füge einen Subwoofer hinzu
Auswahl deines Sonos Subwoofers
03
Verbinde zwei Sonos Surround Speaker für Surround Sound
Was bedeutet Surround Sound genau?
Auswahl deiner Surround Sound Speaker
Jetzt fragst du dich möglicherweise, warum du zwei weitere Speaker hinzufügen solltest, wenn eine Soundbar alleine schon unglaublichen Surround Sound liefern kann. Während sich das Hinzufügen hinterer Speaker nicht immer auf die Konfigurationen der Kanäle (wie bei der Arc Ultra) auswirkt, helfen Surround Speaker dabei, Audio gleichmäßiger in deinem Raum zu verteilen, sodass jede Ecke und jeder Winkel erfüllt werden. Dies sorgt für noch mehr Tiefe und Detailreichtum und somit für wahrhaft authentischen Sound, der das Gefühl vermittelt, als spielte sich das Geschehen mitten in deinem Wohnzimmer ab.
Ein Hinweis zur Platzierung
Eine der kniffligen Fragen beim Hinzufügen von Surround Speakern zu einem Heimkino-System ist, wo du sie platzierst. Wir machen es dir mit einer Vielzahl an Standfüßen und Halterungen für Speaker einfach. Du kannst hier herausfinden, welche Lösung sich am besten für deinen Fernsehraum eignet.
Hier erhältst du Tipps zur Platzierung des Era 300 und hier zum Era 100..
Sonos Tipp: Füge deinem System mithilfe der Sonos App Sonos Voice Control hinzu, damit du mit deiner Stimme deinen Fernseher einschalten und deine Heimkino Einstellungen anpassen kannst.
Empfohlene Sonos Heimkino-Systeme
Nachdem du nun die Grundlagen des Heimkino Sounds verstanden hast, ist es an der Zeit, das für dich perfekte Setup zu finden. Um dir die Zusammenstellung deines Systems zu erleichtern, haben wir diese Tabelle mit empfohlenen Kombinationen aus Speakern erstellt, die deinen Raum, die Größe deines Fernsehers und die von dir gewünschte Sound Experience berücksichtigen.
5.1 (kleine Räume, Fernseher bis 55 Zoll)
Ray + Sub Mini + 2 Era 100
7.1.2* (kleine bis mittelgroße Räume, Fernseher bis 65 Zoll)
Beam + Sub Mini + 2 Era 100
7.1.4* (mittelgroße bis große Räume, Fernseher bis 65 Zoll)
Beam + Sub 4 + 2 Era 100
7.1.4* (große Räume, Fernseher bis 65 Zoll)
Beam + Sub 4 + 2 Era 300
9.1.4 (mittelgroße bis große Räume, Fernseher ab 50 Zoll)
Arc Ultra + Sub 4 + 2 Era 100
9.1.4 (große Räume, Fernseher ab 50 Zoll)
Arc Ultra + Sub 4 + 2 Era 300
*Einige Kanäle rendern mit Virtualisierungstechniken. Kompatibler Fernseher und mit Dolby Atmos kompatibler Streamingdienst erforderlich. Hier erfährst du mehr über die Kompatibilitätsanforderungen.
Sobald du das für dich perfekte System ausgewählt hast, musst du es nicht selbst zusammenstellen. Beim Kauf eines Sets profitierst du von enormen Ersparnissen.